Konfrontation

Es werden Verhaltensweisen geübt, die gegen Grenzüberschreitungen, alltägliche sexuelle Übergriffe sowie Diskriminierungen jeglicher Art eingesetzt werden können.

Selbstbehauptung

Körpersprachprinzipien einsetzen und Konfrontationsprinzipien kennen lernen
Unser Körper spricht immer
Übungen zur Körpersprache
Einsatz von Stimme
Sprachliches Vorgehen bei einer Konfrontation
Eigene Grenzen erkennen, setzen und halten
Wahrnehmungsübungen
Ausdrücken von Bedürfnissen und Gefühlen
Den eigenen Gefühlen vertrauen

Rollenspiele

Im geschützten Raum, neue Handlungsstrategien entwickeln und ausprobieren.
Selbstsicheres Auftreten in den unterschiedlichen, alltäglichen Situationen.
Klar und eindeutig Stellung beziehen, laut werden, Grenzen setzen.
Jede hat das Recht "NEIN" zu sagen und sich gegen andere entschlossen abzugrenzen.


Anrufen

E-Mail