Projekt „Wir werden stark“
Strategien gegen Gewalt, sexuelle Übergriffe, Mobbing
Unter diesen Motto begleite ich bereits seit vielen Jahren die Mädchengruppe von Haus am Mühlebach.
Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind etwa doppelt so häufig sexuellen Übergriffen ausgesetzt als Kinder und Jugendliche ohne Behinderung. Hinzu kommen verschiedenste Formen alltäglicher Gewalt wie z.B. Nicht-ernst-nehmen, beleidigende Äußerungen, verbale und körperliche Bedrohungen, Distanzüberschreitungen etc. Das Nein-Sagen fällt schwer, eigene Grenzen werden oft überschritten.
Mädchengruppe
Die Mädchengruppe wird in enger zusammenarbeit mit erfahrenen ErzieherInnen geleitet und von mir als externen, auf Gewaltprävention, Umgang mit Sexualität/sexuellen Übergriffen, Mobbing, Team- und Persönlichkeitsbildung spezialisierten Therapeuten unterstützt.
Hierbei ist von großer wichtigkeit ein
Geschützter Raum für "heikle" Themen
Die Jugendlichen finden in den Gruppen geschützte Räume, in denen sie ihre Probleme ansprechen, Konflikte austragen und z.B. auch über in diesem Alter „heikle“ Themen wie Liebe, Sexualität, Verhütung
und auch über sexuelle Übergriffe oder Gewalterfahrungen offen sprechen können.